Logo
 

An der Fakultät für Gestaltung ist ab dem Wintersemester 2026 folgende Professur zu besetzen:

Professur (w/d/m) (W2) für Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten intermediale Anwendungen, kooperative Strukturen und Raum

Diese Professur ist Studiengangs-übergreifend angesiedelt und entspricht der Ausrichtung unserer Fakultät zu interdisziplinär vernetzten Lehrformaten. Die Kommunikation von Themen der Transformation in medienübergreifende, kommunikative Raum- und Präsentationskonzepte, und den damit verbundenen Umsetzungskompetenzen, steht im Zentrum.



Kennziffer:


253011

Arbeitszeit:

50%

Vergütung:

W2

Bewerbungsfrist:

20.06.2025

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Sie entwickeln in Ihrem Gebiet interdisziplinäre Formate und lehren diese.
  • Sie begleiten Studierende im Entwurf sowie in der Konzeption medienübergreifender Raumkonzepte und Gestaltungssysteme und unterstützen diese in der Weiterentwicklung ihrer Werkstoffkompetenzen.
  • Sie unterstützen Studierende in Projekt- und Abschlussarbeiten.
  • Sie kooperieren mit Kolleg*innen in Co-Teaching Formaten in den Themengebieten „Kommunikative Räume“, „Interaktive und Leit-Strukturen im Raum“ und „Intermediale Techniken“.
  • Sie organisieren Exkursionen, Ausstellungen und Präsentationen.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für internationale Kontakte aus Industrie und Academia.
  • Sie bringen sich in die Forschung ein.

Das erwarten Wir:

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenes Designstudium im Bereich der Visuellen Kommunikation.
  • Über die Erfahrung im Bereich der „Visuellen Kommunikation“ hinaus, verfügen Sie über Expertise in den Bereichen Ausstellungsdesign, Messebau, Produkt-Inszenierung und/oder inszenierende Intervention im öffentlichen Raum.
  • Neues zu erschaffen und mit bereits bestehenden Strukturen zu verbinden ist für Sie eine starke Motivation.
  • Sie schaffen es für Ihre Ideen zu begeistern und können Erfahrung im experimentellen Arbeiten mit neuen Technologien vorweisen.
  • Sie haben Erfahrung in der Lehre und didaktische Kompetenz.
  • Affinität für Design und ein Gespür für aktuelle Themen zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zu vernetztem Denken, eigenverantwortlichem Arbeiten und die Bereitschaft, sich in Teams innerhalb der Hochschule einzubringen.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

        Berufungsvoraussetzungen sind u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Weitere Einzelheiten (vgl. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) sind einem Merkblatt zu entnehmen, das über die Homepage der Hochschule heruntergeladen werden kann. Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

        Bei gleicher Qualifikation haben behinderte Bewerber*innen Vorrang. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor Herrn Prof. Dr. Ulrich Jautz und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer 253011 über unser Onlinebewerberportal: https://stellen.hs-pforzheim.de/dm5uc

         
         

         

        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung